Bei strahlendem Sonnenschein wurde der Tag der Begegnung des ehemaligen Pfarrverbandes in Ziegenberg gefeiert. Nach einer kurzen Vesper, geleitet von Vikar Jozef Hertling und musikalisch gestaltet von der Familie Schaller, wurde bei Brot und Wein eifrig miteinander kommuniziert.
Fronleichnam ist einer der höchsten Feiertage im römisch-katholischen Kirchenjahr, der auch das Hochfest des heiligsten Leibes und Blutes Christi genannt wird. Die Feuerwehrkameraden und der Ottendorfer Kameradschaftsbund rückten gemeinsam mit der Trachtenmusikkapelle aus und begleiteten mit vielen Teilnehmern Prozession um die Pfarrkirche.
Voller Erfolg war die "Lange Nacht der Kirchen" in Ottendorf. Viele Besucher folgten der Kirchenführung mit Turmbesichtigung von Manfred Schaller, ein profunder Kenner der Ottendorfer Kirchengeschichte. Auf einer großen Leinwand wurden Bilder aus dem Pfarrleben gezeigt. Sämtliche Wegkreuze, Bildstöcke und Kapellen von Ottendorf und Umgebung zierten die Seitenwände der Pfarrkirche. Im Pfarrheim folgten die Kinder einen Kinofilm mit großem Interesse. Das Highlight war die "Worship-Night", eine besondere Form des Lobpreises und der Anbetung. Die Gruppe "BeatXsang" unter der Leitung von Robert Saurug begeisterten die Zuhörer. Ein Ensemble der Trachtenmusikkapelle sorgte für die musikalische Gestaltung der Abendmesse. Mit den Bibelgedichten von Silvia Teuschler endete die Veranstaltung.
Nach der Segnung der Kerzen gab es eine kleine Lichterprozession mit allen Ehrenamtlichen der Pfarre zum Hochaltar. Die anschließende Hl. Messe wurde von Bernhard und Robert muskalisch umrahmt. Das Kerzenmotiv hat Traude Wagner aus Nestelbach gestaltet.