Ein stimmungsvolles Pfarrfest feierte die Pfarrgemeinde Ottendorf an der Rittschein. Pfarrer Mag. Ioan Bîlc zelebrierte gemeinsam mit Mag. Jozef Hertling und Diakon Gottfried Kriendlhofer den Festgottesdienst. Die Trachtenmusikkapelle Ottendorf umrahmte die Hl. Messe musikalisch. Der ÖKB Ortsgruppe Ottendorf und die Feuerwehr Ottendorf rückten an diesem Festtag ebenfalls aus. Am Ende des Gottesdienstes segnete Pfarrer Bîlc zwei Bilder von Regina Maderbacher, die nun den Eingangsbereich der Pfarrkirche verschönern.
Anschießend lud der Pfarrgemeinderat in das VeranstaltungsZentrum zu einem gemütlichen Zusammensein.
Suppen vom feinsten bereitete die Familie Pongratz zu, sei es eine Fritattensuppe, Paprikasuppe oder eine Saure Suppe jeweils mit schmackhaften Einlagen. Es war für alle ein kulinarischer Genuß.
Raum und Zeit für Stille und Gebet wurden der Pfarrbevölkerung am Ottendorfer Anbetungstag gegeben. Mit Gebeten, Lobpreis, Meditation, Anbetungsliedern und Stille sind wir dem Allerheiligsten, sichtbar in der großen Hostie in der schönen Monstranz, in Kontakt getreten.
Danke allen Gläubigen und Mitwirkenden, die diese reichen und tiefen Stunden gemeinsamen Betens vor dem ausgesetzten Allerheiligsten vorbereitet, mitgetragen, mitgestaltet und bereichert haben. Ein besonderer Dank gilt der Familie Teuschler und ihrem Team für die Vorbereitung und Gestaltung. Als Abschluss des Anbetungstages gab es Worship-Lieder von Robert Saurug mit Bernhard, Sabrina, Thomas und Maria u.a..
Zu Maria Lichtmess hat die Kerzensegnung in der Ottendorfer Pfarrkirche bereits Tradition. Gegen eine Spende konnte man auch Kerzen erwerben und mit nach Hause nehmen. Gastpriester P. Niklas Müller weihte die von der Pfarrbevölkerung für den Kirchengebrauch gespendeten Kerzen. Als Direktor der Missio Steiermark gab er Einblick in ihre Arbeit und wies darauf hin, dass die wachsende Weltkirche dringend Geldspenden benötigt. Robert, Bernhard, Maria und Simon gestalteten musikalisch den festlichen Gottesdienst.
Beim Freitagsgottesdienst davor hat Vikar Jozef Hertling bereits den Balsiussegen gespendet. Sponja Rauscher auf der Gitarre und Martina Baumann auf der Violine begleiteten musikalisch den Gesang.