Der Karsamstag begann mit der Feuerweihe. Der ehemalige Feuerwehrkommandant Franz Eibel brachte das Feuer zum Lodern. Danach fanden bei herrlichem Wetter die Osterspeisensegnungen im gesamten Pfarrgebiet statt. Die Osternacht startete mit der Weihe der Osterkerze. Nach dem Einzug in die Pfarrkirche erklang das „Exsultet“ – Osterlob, diesmal von Anton Teuschler gesungen. Am Ostersonntag – liturgisch der höchste Feiertag der katholischen Kirche - umrahmte die Trachtenmusikkapelle Ottendorf nach der Auferstehungsprozession musikalisch den feierlichen Festgottesdienst.