Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarren
    • Altenmarkt
    • Bad Blumau
      • Über die Pfarre
      • Pfarrgemeinderat & Wirtschaftsrat
      • Fotos
    • Bad Loipersdorf
    • Bad Waltersdorf
      • Über die Pfarre
      • Pfarrgemeinderat & Wirtschaftsrat
      • Fotos
    • Burgau
      • Über die Pfarre
      • Teams
      • Pfarrkindergarten
      • Fotos
    • Fürstenfeld
    • Großwilfersdorf
      • Pfarrkirche
      • Wir über uns
      • Fotos
      • Verlautbarungen
    • Hainersdorf
      • Pfarrkirche
      • Wir über uns
      • Fotos
      • Friedhof
    • Ilz
      • Pfarrkirche
      • Wir über uns
      • Fotos
      • Friedhof
      • Verlautbarungen
      • Rat und Hilfe
    • Ottendorf
      • Pfarrkirche
      • Geschichte
      • PfarrmitarbeiterIn
      • Fotos
      • Fotoserien
      • Friedhof
      • Links
      • Verlautbarungen
    • Söchau
  • Gottesdienste
  • Team
  • Pfarrblatt
  • Kontakte
  • Kalender
  • Messintention bestellen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Thermenland
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3382) 52240
fuerstenfeld@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarren
    • Altenmarkt
    • Bad Blumau
      • Über die Pfarre
      • Pfarrgemeinderat & Wirtschaftsrat
      • Fotos
    • Bad Loipersdorf
    • Bad Waltersdorf
      • Über die Pfarre
      • Pfarrgemeinderat & Wirtschaftsrat
      • Fotos
    • Burgau
      • Über die Pfarre
      • Teams
      • Pfarrkindergarten
      • Fotos
    • Fürstenfeld
    • Großwilfersdorf
      • Pfarrkirche
      • Wir über uns
      • Fotos
      • Verlautbarungen
    • Hainersdorf
      • Pfarrkirche
      • Wir über uns
      • Fotos
      • Friedhof
    • Ilz
      • Pfarrkirche
      • Wir über uns
      • Fotos
      • Friedhof
      • Verlautbarungen
      • Rat und Hilfe
    • Ottendorf
      • Pfarrkirche
      • Geschichte
      • PfarrmitarbeiterIn
      • Fotos
      • Fotoserien
      • Friedhof
      • Links
      • Verlautbarungen
    • Söchau
  • Gottesdienste
  • Team
  • Pfarrblatt
  • Kontakte
  • Kalender
  • Messintention bestellen

Inhalt:

Erstkommunion

Am Fest Christi Himmelfahrt erhielten 19 Kinder in Ottendorf ihre Heilige Erstkommunion. Die Feier wurde sorgfältig von den Eltern, Begleitpersonen und dem Religionslehrer Christian Löffler vorbereitet und durch die von den Kindern vorgetragenen Texte sowie ansprechende Lieder gestaltet. Musikalisch begleitet wurde die Hl. Messe durch ein Ensemble der Trachtenmusikkapelle Ottendorf. Pfarrer Joan Bîlc zelebrierte gemeinsam mit Diakon Gottfried Kriendlhofer den feierlichen Gottesdienst und wies in seiner Predigt auf die besondere Freundschaft mit Jesus hin. 

zu den Bildern: Am Fest Christi Himmelfahrt...

Bittprozession mit Bittmesse

Vor Christi Himmelfahrt führt die Pfarre Ottendorf eine Bittprozession zum Sammerkreuz durch. Die Gläubigen beten um gutes Wetter, Fruchtbarkeit der Felder, eine gute Ernte und Schutz vor Naturgewalten. Zum Abschluss hielt Vikar Jozef Hertling eine feierliche Bittmesse in der Pfarrkirche. 

zu den Bildern: Vor Christi Himmelfahrt führt...

25 PriesterJubiläum Hertling/Muttertag

Am Muttertag feiert Vikar Mag. Jozef Hertling mit der Ottendorfer Pfarrbevölkerung sein 25. jähriges Priesterjubiläum. Als Geschenk überreichte Anton Teuschler ein Bild von der Künstlerin Regina Maderbacher. Das wunderbare Bild stellt ein großes und fabenprächtiges Herz dar.

Anlässlich des Muttertages überreichte Herbert Lorenser nach dem Gottesdienst im Namen der Pfarre Rosen allen anwesenden Frauen.

zu den Bildern: Am Muttertag feiert Vikar Mag....
Plan

Pfarrheimumbau

Das Pfarrheim in Ottendorf wird derzeit umfassend modernisiert und barrierefrei gestaltet. Geplant sind unter anderem neue sanitäre Anlagen, die Modernisierung des großen Saals sowie die Ergänzung durch einen kleineren Saal. Auch eine moderne Küche und bessere Isolierung sind vorgesehen. Die Finanzierung erfolgt durch Fördermittel (Land, Bund, EU, Diözese) und Eigenleistungen der (Pfarr-)Gemeinde. Die Fertigstellung ist für Ende heurigen Jahres geplant. Die Pfarre sucht weiterhin Freiwillige. Interessierte Bürger*innen melden sich bitte bei Herbert Maierhofer (0664/11 21 198) oder Gerald Mandl (0664/43 32 633). Mit einer Bausteinaktion sollen weitere finanzielle Mittel lukriert werden.

Baufortschritt (Fotos: DI Walter Zodl)

 

zu den Bildern: Das Pfarrheim in Ottendorf wird...

Ostern

Der Karsamstag begann mit der Feuerweihe. Der ehemalige Feuerwehrkommandant Franz Eibel brachte das Feuer zum Lodern. Danach fanden bei herrlichem Wetter die Osterspeisensegnungen im gesamten Pfarrgebiet statt. Die Osternacht startete mit der Weihe der Osterkerze. Nach dem Einzug in die Pfarrkirche erklang das „Exsultet“ – Osterlob, diesmal von Anton Teuschler gesungen. Am Ostersonntag – liturgisch der höchste Feiertag der katholischen Kirche - umrahmte die Trachtenmusikkapelle Ottendorf nach der Auferstehungsprozession musikalisch den feierlichen Festgottesdienst. 

zu den Bildern: Der Karsamstag begann mit der...

Palmsonntag

Mit der Palmweihe im Schulhof und anschließender Prozession in die Kirche mit Hl. Messe wurde die Karwoche eingeleitet. Vikar Jozef Hertling feierte mit einer großen Schar von Gläubigen den Gottesdienst. Die musikalische Begleitung wurde von den Kindergartenkindern unter der Leitung von Anita Maierhofer und ihrem Team übernommen.

zu den Bildern: Mit der Palmweihe im Schulhof...

Laetare

Der vierte Fastensonntag, „Laetare“ – Freue dich! hat einen fröhlicheren Charakter als die vorhergehenden Fastentage und kündigt das Osterfest an. Vikar Jozef Hertling trug statt des violetten Gewands ein rosa Messgewand. Die Trachtenmusikkapelle Ottendorf begleitete den Gottesdienst musikalisch und gedachte verstorbener Mitglieder.

 

zu den Bildern: Der vierte Fastensonntag,...
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 23
  • Seite 24
  • Seite 25
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarren
  • Gottesdienste
  • Team
  • Pfarrblatt
  • Kontakte
  • Kalender
  • Messintention bestellen

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen