Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarren
    • Altenmarkt
    • Bad Blumau
      • Über die Pfarre
      • Pfarrgemeinderat & Wirtschaftsrat
      • Fotos
    • Bad Loipersdorf
    • Bad Waltersdorf
      • Über die Pfarre
      • Pfarrgemeinderat & Wirtschaftsrat
      • Fotos
    • Burgau
      • Über die Pfarre
      • Teams
      • Pfarrkindergarten
      • Fotos
    • Fürstenfeld
    • Großwilfersdorf
      • Pfarrkirche
      • Wir über uns
      • Fotos
      • Verlautbarungen
    • Hainersdorf
      • Pfarrkirche
      • Wir über uns
      • Fotos
      • Friedhof
    • Ilz
      • Pfarrkirche
      • Wir über uns
      • Fotos
      • Friedhof
      • Verlautbarungen
      • Rat und Hilfe
    • Ottendorf
      • Pfarrkirche
      • Geschichte
      • PfarrmitarbeiterIn
      • Fotos
      • Fotoserien
      • Friedhof
      • Links
      • Verlautbarungen
    • Söchau
  • Gottesdienste
  • Team
  • Pfarrblatt
  • Kontakte
  • Kalender
  • Messintention bestellen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Thermenland
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3382) 52240
fuerstenfeld@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarren
    • Altenmarkt
    • Bad Blumau
      • Über die Pfarre
      • Pfarrgemeinderat & Wirtschaftsrat
      • Fotos
    • Bad Loipersdorf
    • Bad Waltersdorf
      • Über die Pfarre
      • Pfarrgemeinderat & Wirtschaftsrat
      • Fotos
    • Burgau
      • Über die Pfarre
      • Teams
      • Pfarrkindergarten
      • Fotos
    • Fürstenfeld
    • Großwilfersdorf
      • Pfarrkirche
      • Wir über uns
      • Fotos
      • Verlautbarungen
    • Hainersdorf
      • Pfarrkirche
      • Wir über uns
      • Fotos
      • Friedhof
    • Ilz
      • Pfarrkirche
      • Wir über uns
      • Fotos
      • Friedhof
      • Verlautbarungen
      • Rat und Hilfe
    • Ottendorf
      • Pfarrkirche
      • Geschichte
      • PfarrmitarbeiterIn
      • Fotos
      • Fotoserien
      • Friedhof
      • Links
      • Verlautbarungen
    • Söchau
  • Gottesdienste
  • Team
  • Pfarrblatt
  • Kontakte
  • Kalender
  • Messintention bestellen

Inhalt:
Frühjahr 2022

Geistliches Wort

Wir erleben die Tage nach unseren je eigenen Erfahrungen. Gemeinsam ist uns, dass es keine leichten Zeiten sind. Obwohl man auch als Pfarrer oft wie gelähmt und ratlos ist und am Ende eines Tages mit schlechtem Gewissen zu Bett geht, weil man dem Auftrag des Herrn nicht gerecht wurde, versuche ich, geistliche Quellen aufzusuchen. Diese finden wir in den Wegen, auf denen sich das Evangelium ausgebreitet hat. Es war nicht nur die Organisationsgabe und der Mut eines Apostels Paulus oder anderer Apostel, all der bewundernswerte Einsatz, sondern es war die Treue zum Hl. Geist.

Wie oft lesen wir in der Apostelgeschichte und in seinen Briefen, dass Paulus im Gefängnis war. Wie viele Zeiten des Nichtstuns hat er ausgehalten! Im Wissen, vom Geist Gottes geleitet zu sein, blieb er in Ketten ein freier Mensch. Er sagt, dass seine Hände gefesselt sind, nicht aber das Wort Gottes.
Freilich hat er auch seine Gefängniszeiten, die er um des Evangeliums willen erlitten hat, genützt, wo immer es möglich war, als Apostel zu wirken. Etliche Briefe hat er in dieser Zeit geschrieben. Auch hat er, je nach Gelegenheit, Besuche empfangen und geistlich gewirkt, wie in Rom. Und gerade dort heißt es, dass Paulus mit allem Freimut, mit klarster, innerer Überzeugung den Aposteldienst getan hat.

Mir ist dieses Beispiel eine Hilfe, zugleich auch Mahnung, in dieser Zeit, wo wir nicht mehr nach alter Gewohnheit leben und wirken können, auf diesen Freimut eines vom Evangelium Ergriffenen zu hoffen und um dieses Geschenk zu bitten.
Wie leicht lässt man sich verzagt machen. Angst ergreift das Innere, weil man so viel am Sterben sieht. Was wird mit den Pfarren?
Wird sich die Gemeinschaft auflösen? Was ich so persönlich schreibe, hat sicher in mancher Lebenssituation, die heute Menschen trifft, gleicherweise Geltung. Da sind wir alle angewiesen auf eine neue Inspiration. Wir sollen doch als Gemeinschaft leben, einander achten und auch entgegenstehende Meinungen aushalten. Nur so geht es in eine gute Zukunft.

Wir dürfen nicht meinen, dass ohnehin schon alles zu spät ist. Es gibt immer wieder die Kraft des Neuen, das man noch nicht gesehen hat. Aber es braucht die innere Freiheit, in der wir spüren, dass unser Leben nie so gefesselt ist, dass es nicht Lösungen gibt. Vertrauen möge unser Leben lenken.

Pfarrer Peter Rosenberger

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarren
    • Altenmarkt
    • Bad Blumau
    • Bad Loipersdorf
    • Bad Waltersdorf
    • Burgau
    • Fürstenfeld
    • Großwilfersdorf
    • Hainersdorf
    • Ilz
      • Pfarrkirche
      • Wir über uns
      • Fotos
      • Friedhof
      • Verlautbarungen
      • Rat und Hilfe
    • Ottendorf
    • Söchau
  • Gottesdienste
  • Team
  • Pfarrblatt
  • Kontakte
  • Kalender
  • Messintention bestellen

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen