Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarren
    • Altenmarkt
    • Bad Blumau
      • Über die Pfarre
      • Pfarrgemeinderat & Wirtschaftsrat
      • Fotos
    • Bad Loipersdorf
    • Bad Waltersdorf
      • Über die Pfarre
      • Pfarrgemeinderat & Wirtschaftsrat
      • Fotos
    • Burgau
      • Über die Pfarre
      • Teams
      • Pfarrkindergarten
      • Fotos
    • Fürstenfeld
    • Großwilfersdorf
      • Pfarrkirche
      • Wir über uns
      • Fotos
      • Verlautbarungen
    • Hainersdorf
      • Pfarrkirche
      • Wir über uns
      • Fotos
      • Friedhof
    • Ilz
      • Pfarrkirche
      • Wir über uns
      • Fotos
      • Friedhof
      • Verlautbarungen
      • Rat und Hilfe
    • Ottendorf
      • Pfarrkirche
      • Geschichte
      • PfarrmitarbeiterIn
      • Fotos
      • Fotoserien
      • Friedhof
      • Links
      • Verlautbarungen
    • Söchau
  • Gottesdienste
  • Team
  • Pfarrblatt
  • Kontakte
  • Kalender
  • Messintention bestellen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Thermenland
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3382) 52240
fuerstenfeld@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarren
    • Altenmarkt
    • Bad Blumau
      • Über die Pfarre
      • Pfarrgemeinderat & Wirtschaftsrat
      • Fotos
    • Bad Loipersdorf
    • Bad Waltersdorf
      • Über die Pfarre
      • Pfarrgemeinderat & Wirtschaftsrat
      • Fotos
    • Burgau
      • Über die Pfarre
      • Teams
      • Pfarrkindergarten
      • Fotos
    • Fürstenfeld
    • Großwilfersdorf
      • Pfarrkirche
      • Wir über uns
      • Fotos
      • Verlautbarungen
    • Hainersdorf
      • Pfarrkirche
      • Wir über uns
      • Fotos
      • Friedhof
    • Ilz
      • Pfarrkirche
      • Wir über uns
      • Fotos
      • Friedhof
      • Verlautbarungen
      • Rat und Hilfe
    • Ottendorf
      • Pfarrkirche
      • Geschichte
      • PfarrmitarbeiterIn
      • Fotos
      • Fotoserien
      • Friedhof
      • Links
      • Verlautbarungen
    • Söchau
  • Gottesdienste
  • Team
  • Pfarrblatt
  • Kontakte
  • Kalender
  • Messintention bestellen

Inhalt:
Pfarre Altenmarkt/ Bad Loipersdorf/ Füstenfeld / Söchau
 
SAKRAMENTE

 

  • TAUFE
  • EHESCHLIEßUNG

Was muss ich tun, wenn ich eine Taufe anmelden will?

Mit der Taufe wird ein Kind oder auch ein Erwachsener in die Gemeinschaft der Christen aufgenommen. Die Taufe kann in jeder Pfarre empfangen werden. Wenn nicht in der Wohnpfarre getauft wird, braucht man eine Einverständniserklärung der Wohnpfarre.
Für die Anmeldung eines Kindes zur Taufe rufen Sie bitte in der Pfarrkanzlei an. Meist empfiehlt sich sechs bis acht Wochen vor dem Wunschtermin mit dem Pfarrer in Kontakt zu treten.
 

Benötigte Dokumente zur Taufanmeldung in der Pfarrkanzlei:

Täufling:

  • Geburtsurkunde
  • Meldezettel

Eltern:

  • Taufscheine bzw. Geburtsurkunde
  • Trauscheine
  • Berufsbezeichnungen

Pate(n):

  • Taufschein bzw. Geburtsurkunde
  • Berufsbezeichnung
  • Adresse

Der Taufpate oder die Taufpatin ist mitverantwortlich für die christliche Erziehung

Wer das Patenamt übernimmt,

  • muss getauft und gefirmt sein und die Eucharistie empfangen haben
  •  darf nicht aus der katholischen Kirche ausgetreten sein
  •  soll das 16. Lebensjahr vollendet haben
  •  soll ein Leben führen, das dem Glauben entspricht, und die christlichen Erziehung des Patenkindes unterstützen.
  •  Taufschein oder Taufbestätigung

Der Tauftermin kann in der Pfarrkanzlei erfragt werden. Falls Sie außerhalb der Pfarre wohnhaft sind und Sie ihr Kind gerne in unserer Pfarre taufen möchten, werden die Daten und Dokumente in ihrer Wohnpfarre aufgenommen. Das fertige Taufprotokoll wird danach an unsere Pfarre gesendet. Tauftermin muss mit der Pfarrkanzlei  abgesprochen werdenONLINE ANMELDUNG TAUFE

DOWNLOAD ANMELDEFORMULAR TAUFE

Was muss ich tun, wenn ich kirchlich heiraten will?

Im Sakrament der Ehe wird gefeiert, dass Gottes Treue in der Liebe zweier Menschen sichtbar wird.

Benötigte Dokumente zur Trauungsanmeldung in der Pfarrkanzlei:

Eheleute:

  • Geburtsurkunden
  • Meldezettel
  • TaufscheineGeburtsurkunden und Taufscheine der Kinder
  • Bestätigung des Eheseminars
  • ​Eventuelle Scheidungsurkunden von vorangegangenen Eheschließungen

Daten der Trauzeugen:

  • Name
  • Adresse
  • Beruf

Trauungstermin und Information bezüglich Eheseminar können in der Pfarrkanzlei  erfragt werden Anmeldung erfolgt mit den Dokumenten in der Wohnpfarre.

ONLINE ANMELDUNG TRAUUNG

DOWNLOAD ANMELDEFORMULAR TRAUUNG

 

LINKS FÜR MEHR INFOS


DIE 7 SAKRAMENTE


TAUFE

KOMMUNION

FIRMUNG

EHE

VERSÖHNUNG

WEIHE

KRANKENSALBUNG


nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarren
    • Altenmarkt
    • Bad Blumau
    • Bad Loipersdorf
    • Bad Waltersdorf
    • Burgau
    • Fürstenfeld
    • Großwilfersdorf
    • Hainersdorf
    • Ilz
    • Ottendorf
    • Söchau
  • Gottesdienste
  • Team
  • Pfarrblatt
  • Kontakte
  • Kalender
  • Messintention bestellen

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...