Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarren
    • Altenmarkt
    • Bad Blumau
      • Über die Pfarre
      • Pfarrgemeinderat & Wirtschaftsrat
      • Fotos
    • Bad Loipersdorf
    • Bad Waltersdorf
      • Über die Pfarre
      • Pfarrgemeinderat & Wirtschaftsrat
      • Fotos
    • Burgau
      • Über die Pfarre
      • Teams
      • Pfarrkindergarten
      • Fotos
    • Fürstenfeld
    • Großwilfersdorf
      • Pfarrkirche
      • Wir über uns
      • Fotos
      • Verlautbarungen
    • Hainersdorf
      • Pfarrkirche
      • Wir über uns
      • Fotos
      • Friedhof
    • Ilz
      • Pfarrkirche
      • Wir über uns
      • Fotos
      • Friedhof
      • Verlautbarungen
      • Rat und Hilfe
    • Ottendorf
      • Pfarrkirche
      • Geschichte
      • PfarrmitarbeiterIn
      • Fotos
      • Fotoserien
      • Friedhof
      • Links
      • Verlautbarungen
    • Söchau
  • Gottesdienste
  • Team
  • Pfarrblatt
  • Kontakte
  • Kalender
  • Messintention bestellen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Thermenland
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3382) 52240
fuerstenfeld@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarren
    • Altenmarkt
    • Bad Blumau
      • Über die Pfarre
      • Pfarrgemeinderat & Wirtschaftsrat
      • Fotos
    • Bad Loipersdorf
    • Bad Waltersdorf
      • Über die Pfarre
      • Pfarrgemeinderat & Wirtschaftsrat
      • Fotos
    • Burgau
      • Über die Pfarre
      • Teams
      • Pfarrkindergarten
      • Fotos
    • Fürstenfeld
    • Großwilfersdorf
      • Pfarrkirche
      • Wir über uns
      • Fotos
      • Verlautbarungen
    • Hainersdorf
      • Pfarrkirche
      • Wir über uns
      • Fotos
      • Friedhof
    • Ilz
      • Pfarrkirche
      • Wir über uns
      • Fotos
      • Friedhof
      • Verlautbarungen
      • Rat und Hilfe
    • Ottendorf
      • Pfarrkirche
      • Geschichte
      • PfarrmitarbeiterIn
      • Fotos
      • Fotoserien
      • Friedhof
      • Links
      • Verlautbarungen
    • Söchau
  • Gottesdienste
  • Team
  • Pfarrblatt
  • Kontakte
  • Kalender
  • Messintention bestellen

Inhalt:
PFARRKIRCHE ALTENMARKT

zum Hl. Donatus

 

Patrozinium: Hl. Donatus, 10. August
Anbetungstag: 14 März
Kirchweihtag: 10. August
Pfarre err.: um 1686
Pfarrkirche erb.: nach 1234
Bezirkshauptmannschaft: Hartberg-Fürstenfeld
Bezirksgericht: Fürstenfeld und Weiz
Matriken: T 1642, (f. 1663–1681), Tr 1662 (f. 1707–1735), St 1758

Geschichte unserer Pfarrkirche

Altenmarkt wurde urkundlich das erste Mal 1233 bzw. 1234 erwähnt, als  Leopold von Blumenau das Dorf an die Johanniter (später Malteser) verschenkte. Um 1240 / 1250 haben die Johanniter eine Kirche errichtet, und zwar im romanischen Stil. Als Patronin fungierte Maria in der Au, wodurch dieses Gotteshaus auch zu einer Wallfahrtskirche wurde.

Ende des 13. Jahrhunderts bzw. zu Beginn des 14. Jhdts. wurde die Kirche erstmals kräftig umgebaut: Im gotischen Stil wurde das Presbyterium (mit Fresken und Spitzbögen) angebaut, eine holzgetäfelte Flachdecke eingezogen und ein niedriger Turm an der Westseite vorgestellt.

Etwa 1662 bis 1667 erfolgte eine barocke Umbauphase mit Verbreiterung des Kirchenschiffes nach Süden hin, die hölzerne Flachdecke wurde abgetragen und durch das noch heute sichtbare Gewölbe ersetzt. Der gotische Turm wurde aufgestockt und mit einem Zwiebelhelm gekrönt. Die bereits an der Südostseite angebaute Sakristei wurde 1770 aufgestockt, wodurch die südseitigen Fresken großteils zerstört wurden.

Am Ende des 2. Weltkrieges wurde die Kirche nicht stärker beschädigt, obwohl im Pfarrhofbereich zumindest 3 Granattreffer einschlugen (beim dritten wurden 4 Personen getötet, weitere verletzt).

Die letzte große und umfassende Restaurierung wurde 1986 beendet.

Kirchenpatron Hl. Donatus: Nach der Zeit um Kaiser Joseph II. (gest. 1790) dürfte der hl. Donatus als Pfarrpatron „Maria in der Au“ abgelöst haben.

 


nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarren
    • Altenmarkt
    • Bad Blumau
    • Bad Loipersdorf
    • Bad Waltersdorf
    • Burgau
    • Fürstenfeld
    • Großwilfersdorf
    • Hainersdorf
    • Ilz
    • Ottendorf
    • Söchau
  • Gottesdienste
  • Team
  • Pfarrblatt
  • Kontakte
  • Kalender
  • Messintention bestellen

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...