Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarren
    • Altenmarkt
    • Bad Blumau
      • Über die Pfarre
      • Pfarrgemeinderat & Wirtschaftsrat
      • Fotos
    • Bad Loipersdorf
    • Bad Waltersdorf
      • Über die Pfarre
      • Pfarrgemeinderat & Wirtschaftsrat
      • Fotos
    • Burgau
      • Über die Pfarre
      • Teams
      • Pfarrkindergarten
      • Fotos
    • Fürstenfeld
    • Großwilfersdorf
      • Pfarrkirche
      • Wir über uns
      • Fotos
      • Verlautbarungen
    • Hainersdorf
      • Pfarrkirche
      • Wir über uns
      • Fotos
      • Friedhof
    • Ilz
      • Pfarrkirche
      • Wir über uns
      • Fotos
      • Friedhof
      • Verlautbarungen
      • Rat und Hilfe
    • Ottendorf
      • Pfarrkirche
      • Geschichte
      • PfarrmitarbeiterIn
      • Fotos
      • Fotoserien
      • Friedhof
      • Links
      • Verlautbarungen
    • Söchau
  • Gottesdienste
  • Team
  • Pfarrblatt
  • Kontakte
  • Kalender
  • Messintention bestellen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Thermenland
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3382) 52240
fuerstenfeld@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarren
    • Altenmarkt
    • Bad Blumau
      • Über die Pfarre
      • Pfarrgemeinderat & Wirtschaftsrat
      • Fotos
    • Bad Loipersdorf
    • Bad Waltersdorf
      • Über die Pfarre
      • Pfarrgemeinderat & Wirtschaftsrat
      • Fotos
    • Burgau
      • Über die Pfarre
      • Teams
      • Pfarrkindergarten
      • Fotos
    • Fürstenfeld
    • Großwilfersdorf
      • Pfarrkirche
      • Wir über uns
      • Fotos
      • Verlautbarungen
    • Hainersdorf
      • Pfarrkirche
      • Wir über uns
      • Fotos
      • Friedhof
    • Ilz
      • Pfarrkirche
      • Wir über uns
      • Fotos
      • Friedhof
      • Verlautbarungen
      • Rat und Hilfe
    • Ottendorf
      • Pfarrkirche
      • Geschichte
      • PfarrmitarbeiterIn
      • Fotos
      • Fotoserien
      • Friedhof
      • Links
      • Verlautbarungen
    • Söchau
  • Gottesdienste
  • Team
  • Pfarrblatt
  • Kontakte
  • Kalender
  • Messintention bestellen

Inhalt:

Kirche geht neue Wege

Bischof Wilhelm hat mit dem „Zukunftsbild für die steirische Kirche“ inhaltliche und strukturelle Veränderungsprozesse eingeleitet:

  • Kirche will künftig mehr vom Leben der Menschen und deren realen Situation ausgehen, solidarisch deren Bedürfnisse und Sorgen aufgreifen.
  • Das Teamwork von haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen soll gestärkt werden.
  • Freiwillig und ehrenamtlich Tätige sind eingeladen, sich je nach ihren Fähigkeiten und Möglichkeiten eigenverantwortlich zu beteiligen.

SEELSORGERÄUME – KIRCHE IN GRÖSSEREN RÄUMEN DENKEN

Die steirische Kirche wird ab September 2020 in acht Regionen und in knapp 50 größeren Räumen – in sogenannten Seelsorgeräumen – organisiert. Unser „Seelsorgeraum Thermenland“ umfasst die elf Pfarren Altenmarkt, Bad Blumau, Bad Loipersdorf, Bad Waltersdorf, Burgau, Fürstenfeld, Großwilfersdorf, Hainersdorf, Ilz, Ottendorf und Söchau. In diesem Gebiet werden – Schritt für Schritt – sämtliche Aktivitäten und Formen kirchlichen Lebens gemeinsam in den Blick genommen und verantwortet werden.

SEELSORGERAUM ALS NETZWERK

Der Seelsorgeraum ist zu verstehen als ein Netzwerk von Pfarren
und anderen kirchlichen Erfahrungsräumen, der auch mit
Kommunen, Vereinen und Initiativen in gutem Kontakt steht.
Wichtige kirchlich und gesellschaftlich relevante Themen
sollen gemeinsam erörtert werden.
 

AUFGABEN UND DIENSTE IM SEELSORGERAUM SIND:

VERANTWORTLICHES FÜHRUNGSTEAM

Zum Leiter des Seelsorgeraums wurde Pfarrer Alois Schlemmer ernannt. Von ihm beauftragt, sind Pastoralreferent Gerhard Weber für die Pastoral und Diakon Michael Gruber für die Verwaltung verantwortlich.

PASTORALTEAM

Alle aktiven Priester, Diakone und Laien im pastoralen Dienst, wie auch Ehrenamtliche mit spezieller Führungsaufgabe, bilden das Pastoralteam. Es soll die inhaltlichen Wegmarkierungen der Pastoral konkretisieren, einen Pastoralplan erstellen und in der konkreten Praxis vor Ort umsetzen.

PASTORALRAT

Der Pastoralrat ist ein beratendes Gremium, das das Führungsteam
mit seinen Erfahrungen vor Ort, wie auch aus dem Berufsund
Familienleben, berät. Zudem prüft es, ob im Seelsorgeraum
die Ziele und Maßnahmen des Pastoralplans erreicht worden
sind und dem Zukunftsbild entsprechen. Dieses Gremium muss
sich in unserem Seelsorgeraum erst konstituieren und trifft sich
zweimal im Jahr.

PASTORALVERSAMMLUNG

Einmal pro Jahr soll die Entwicklung des Seelsorgeraums im Rahmen einer Zusammenkunft oder einer Veranstaltung präsentiert und mit möglichst vielen haupt- und ehrenamtlich Tätigen erörtert werden. Dabei können neue Ideen Eingang in den Pastoralplan finden bzw. nicht Bewährtes wieder aufgegeben werden.

PFARRGEMEINDERAT

Durch die Struktur des Seelsorgeraums bleibt die Eigenständigkeit der Pfarren bestehen, ja sie sollen durch diese gestärkt werden. Innerhalb der Pfarre bleibt der Pfarrgemeinderat das wichtigste Gremium. Bei wichtigen pastoralen Entscheidungen ist das Führungsteam miteinzubeziehen.

WIRTSCHAFTSRAT

Der Wirtschaftsrat verwaltet und verantwortet das Vermögen der Pfarre. Er schafft die wirtschaftlichen Voraussetzungen für die pfarrliche Seelsorge und setzt sich für einen sparsamen, schöpfungsbewussten Umgang mit den finanziellen Mitteln ein. Für größere Vorhaben ist der Verwaltungsverantwortliche im Seelsorgeraum zu kontaktieren.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarren
  • Gottesdienste
  • Team
  • Pfarrblatt
  • Kontakte
  • Kalender
  • Messintention bestellen

 

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen